Mit gleich zwei Neuerungen profitieren Nutzer:innen des FIO Webmaklers ab sofort von mehr Komfort und Sicherheit im Arbeitsalltag. Neben dem umfassend überarbeiteten Modul zur Marktpreiseinschätzung (MPE) steht nun auch eine Funktion zur Verfügung, mit der sich sensible Inhalte in PDF-Dokumenten direkt schwärzen lassen.
Marktpreiseinschätzung (MPE) 2.0 – präziser, schneller, nutzerfreundlicher
Die Marktpreiseinschätzung (MPE) ist ein zentrales Werkzeug für Immobilienprofis, um fundierte Preisanalysen auf Basis aktueller Marktdaten durchzuführen. Mit der überarbeiteten Version des Moduls unterstützt FIO Anwender:innen jetzt noch besser bei der präzisen Bewertung von Immobilien – effizient und anwenderfreundlich.
Das MPE-Modul ist direkt mit den Objektdaten verknüpft. Durch die Auswahl des Menüpunktes „Bewertung“ im jeweiligen Objekt werden automatisch relevante Stammdaten wie Gebäudeart, Flächen sowie Bau- und Modernisierungsjahr übernommen. Innerhalb des Moduls stehen alle Funktionen zur Verfügung, die auch im Objektmanagement genutzt werden. So lassen sich etwa mögliche Kaufinteressenten dank Objekt- und Gesuchabgleich schnell identifizieren. Darüber hinaus unterstützt eine Reihe von KI-Tools bei der Bildbearbeitung und automatisierten Texterstellung.
„Keine Doppelerfassungen mehr, stattdessen ein einmaliges Hochladen von Dateien und Bildern. Die Zusammenführung von MPE und Objekterstellung ist perfekt gelungen.“, beschreibt Gerd Steinkamp, Leiter Immobiliencenter KSK Bersenbrück, die Vorteile des neuen Moduls.
Auch die Berechnungsgrundlagen wurden optimiert: Detaillierte Alterswertminderungen für einzelne Gebäudeteile werden jetzt berücksichtigt, was zu noch genaueren Ergebnissen führt. Für eine transparente Bedienung sorgt das integrierte Helpcenter mit einer Sidebar voller Erklärungen, Beschreibungstexte und Informationsfelder.
Blick in die Zukunft: Weitere Verbesserungen geplant
In kommenden Updates wird die Anbindung des Vergleichswertverfahrens folgen, ebenso wie eine Vorausfüllung mit ersten Objektdaten und die Integration von Daten aus der FIO Leadfabrik. Geplant sind zudem erweiterte Berechnungen zur Brutto-Grundfläche, präzisere Erfassungen der Modernisierungsgrade sowie zusätzliche Gebäudetypen und differenzierte Gebäude-Standardstufen.
PDF-Inhalte direkt im FIO Web Makler schwärzen
Die zweite Neuerung betrifft die sichere Weitergabe von Dokumenten: Ab sofort lassen sich sichtbare Inhalte in PDF-Dateien direkt im FIO Webmakler schwärzen. Damit können vertrauliche oder personenbezogene Informationen unkenntlich gemacht werden, bevor das Dokument weitergegeben wird. So ist sichergestellt, dass Dritte nur die Daten erhalten, die für die Bearbeitung wirklich relevant sind – ohne Umwege über externe Tools.
„Das Schwärzen von Dokumenten ist kinderleicht, klappt reibungslos und spart uns täglich wertvolle Zeit. Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung des FIO Webmaklers benötigen wir immer weniger zusätzliche Software. So macht Arbeiten richtig Spaß!“, erklärt Linda Elliott, Leiterin Immobilienvermittlung der Förde Sparkasse in Kiel.
Fazit
Mit der verbesserten Marktpreiseinschätzung und der neuen Möglichkeit zum Schwärzen von PDF-Inhalten macht der FIO Webmakler einen weiteren Schritt in Richtung effizienterer Arbeitsprozesse und höherer Datensicherheit. Zwei Funktionen, die im Alltag für mehr Präzision, Zeitersparnis und Schutz sensibler Informationen sorgen.
Für mehr Informationen wende dich gern an immobilie@finmas.de.